Zum Inhalt überspringen
Alltagsforschung
Wissenschaft, die Wissen schafft
  • Psychologie
  • Ökonomie
  • Technologie
  • Wer schreibt hier?

Schlagwort: Gedächtnis

Handschriftliche Notizen bleiben besser im Kopf

Veröffentlicht am 25. April 2014

Sie wollen neue Informationen behalten? Dann schreiben Sie per Hand mit. Laut einer neuen Studie bleiben handschriftliche Notizen besser im Gedächtnis.

Lieder von damals – Warum Musik Erinnerungen weckt

Veröffentlicht am 25. Februar 2014

Wir hören nur ein paar Töne – und schon reisen wir gedanklich in der Zeit zurück. Viele Lieder sind verknüpft mit Personen, Orten und Erlebnissen. Aber wa...

Kindheitsamnesie – Ab wann erinnern wir uns?

Veröffentlicht am 24. Januar 2014

Erinnern Sie sich an Ereignisse vor Ihrem vierten Lebensjahr? Vermutlich nicht. Dieses Phänomen nennen Wissenschaftler Kindheitsamnesie. Und laut einer neuen St...

Falsche Erinnerungen – Gedächtnislücken sind normal

Veröffentlicht am 19. November 2013

Sie vergessen ständig Daten, Fakten und Ereignisse? Grämen Sie sich nicht: Selbst Menschen mit einem außergewöhnlichen Gedächtnis sind vor Erinnerungslücken nic...

Bleiben Facebook-Nachrichten und Twitter-Meldungen länger im Gedächtnis?

Veröffentlicht am 15. Januar 2013

Das Internet verwandelt das Gehirn in Kartoffelbrei? Mitnichten. Eine neue Studie resümiert: Statusmeldungen auf Facebook und Nachrichten bei Twitter prägen sic...

Endlose Erinnerungen – Wenn jeder Tag im Gedächtnis bleibt

Veröffentlicht am 7. August 2012

Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich an jeden einzelnen Tag Ihres Lebens erinnern. Jede Begegnung, jedes Erlebnis. Eine Horrorvorstellung? Vielleicht. Fakt is...

Duftmarke – Gerüche wecken Erinnerungen

Veröffentlicht am 8. März 2012

Denken Sie bei bestimmten Gerüchten sofort an bestimmte Erlebnisse? Kein Wunder: Einer neuen Studie zufolge wecken Düfte unsere Erinnerungen – sogar stärk...

Falsche Folien – Was bringen Powerpoint-Präsentationen?

Veröffentlicht am 30. Januar 2012

Schätzungen zufolge werden täglich 30 Millionen Präsentationen mit Powerpoint erstellt. Dadurch sollen die Zuhörer die Inhalte leichter verarbeiten und verinner...

Aus dem Sinn – Der Gang durch eine Tür macht vergesslich

Veröffentlicht am 18. November 2011

Sind Sie auch so oft vergesslich? Machen Sie sich deswegen schon Sorgen um Ihr Gedächtnis? Dann hat ein US-Forscher beruhigende Nachrichten: Schuld am temporäre...

Digitales Gedächtnis – Speichern wir Online-Inhalte schlechter ab?

Veröffentlicht am 22. August 2011

Vor einigen Wochen legte eine Studie über den Google-Effekt nahe, dass das Internet unser Gedächtnis beeinträchtigt. Ein neues Experiment zieht ein ähnliches Fa...

Beitragsnavigation

1 2 Weiter »
  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter

  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy