Zum Inhalt überspringen
Alltagsforschung
Wissenschaft, die Wissen schafft
  • Psychologie
  • Ökonomie
  • Technologie
  • Wer schreibt hier?

Schlagwort: Gehirn

Wie man das Gehirn von Babys fördert

Veröffentlicht am 5. Januar 2017

Entgegen der landläufigen Meinung lässt sich die Entwicklung von Babys früh unterstützen – mit entsprechender Förderung.

Lieder von damals – Warum Musik Erinnerungen weckt

Veröffentlicht am 25. Februar 2014

Wir hören nur ein paar Töne – und schon reisen wir gedanklich in der Zeit zurück. Viele Lieder sind verknüpft mit Personen, Orten und Erlebnissen. Aber wa...

Literatur verändert das Gehirn

Veröffentlicht am 6. Januar 2014

Laut einer neuen Studie macht sich die Lektüre eines Buchs im Gehirn bemerkbar. Sogar messbar.

Töne im Kopf – Warum wir neue Musik mögen

Veröffentlicht am 12. April 2013

Egal ob bei schönen oder traurigen Anlässen – unseren Lieblingsliedern lauschen wir immer gerne. Aber warum mögen wir auch unbekannte Töne und Klänge? Und...

Wer, wie, was – Die Sesamstraße im Hirnscan

Veröffentlicht am 4. Januar 2013

Fernsehen ist schädlich für Kinder? Nicht unbedingt: Laut einer neuen Studie amerikanischer Forscherinnen liefern Kinderserien faszinierende Einblicke in die Ge...

Endlose Erinnerungen – Wenn jeder Tag im Gedächtnis bleibt

Veröffentlicht am 7. August 2012

Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich an jeden einzelnen Tag Ihres Lebens erinnern. Jede Begegnung, jedes Erlebnis. Eine Horrorvorstellung? Vielleicht. Fakt is...

Schöne Streicheleinheit – Warum wir Berührungen angenehm finden

Veröffentlicht am 5. Juni 2012

Die meisten Menschen werden gerne von Personen berührt, die ihnen mehr oder weniger sympathisch sind. Aber was passiert bei solchen Berührungen im Gehirn? Eine ...

Erlernt, nicht angeboren – Unser Gehirn ist nicht auf Zahlen programmiert

Veröffentlicht am 26. April 2012

Kleine Zahlen links, große rechts – das Konzept der so genannten Zahlengerade ist im menschlichen Gehirn verankert. Das zumindest dachten Forscher lange Z...

Kurz und knapp (2) – Psychologie des Tages

Veröffentlicht am 5. Dezember 2011

Hier wieder ein paar neue psychologische Studien – und deren Essenz in Kurzform.

Aus dem Sinn – Der Gang durch eine Tür macht vergesslich

Veröffentlicht am 18. November 2011

Sind Sie auch so oft vergesslich? Machen Sie sich deswegen schon Sorgen um Ihr Gedächtnis? Dann hat ein US-Forscher beruhigende Nachrichten: Schuld am temporäre...

Beitragsnavigation

1 2 Weiter »
  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter

  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy