Zum Inhalt überspringen
Alltagsforschung
Wissenschaft, die Wissen schafft
  • Psychologie
  • Ökonomie
  • Technologie
  • Wer schreibt hier?

Schlagwort: Kinder

Wie man das Gehirn von Babys fördert

Veröffentlicht am 5. Januar 2017

Entgegen der landläufigen Meinung lässt sich die Entwicklung von Babys früh unterstützen – mit entsprechender Förderung.

Wie Kinder den Umgang mit Fehlern lernen

Veröffentlicht am 24. Mai 2016

Schon Kinder müssen lernen, mit Fehlern umzugehen. Laut einer neuen Studie lässt sich diese Fähigkeit entscheidend beeinflussen – und zwar dadurch, wie di...

Kinder an der Macht – Sind Helikopter-Eltern glücklicher?

Veröffentlicht am 4. November 2013

Sollten Eltern ihre Kinder in den Mittelpunkt stellen und eigene Bedürfnisse hintenan? Ja, legt zumindest eine Psychologin in einer neuen Studie nahe. Jene Elte...

Schlaubi Schlumpf – Wie wird mein Kind klüger?

Veröffentlicht am 23. Januar 2013

So sehr Eltern ihr Kind auch lieben – ein kluges Kind ist allen lieber als ein dummes. Stellt sich die Frage: Können Eltern die Intelligenz ihrer Kinder p...

Das Blaue vom Himmel – Ab wann können Kinder lügen?

Veröffentlicht am 10. Januar 2013

Kein Mensch kann immer und überall die Wahrheit sagen – zumindest ohne kleine Notlügen geht es nicht. Aber ab wann haben Menschen eigentlich die Fähigkeit...

Wer, wie, was – Die Sesamstraße im Hirnscan

Veröffentlicht am 4. Januar 2013

Fernsehen ist schädlich für Kinder? Nicht unbedingt: Laut einer neuen Studie amerikanischer Forscherinnen liefern Kinderserien faszinierende Einblicke in die Ge...

Schritt für Schritt – Wie Kinder Gehen lernen

Veröffentlicht am 16. November 2012

Übung macht bekanntlich den Meister. Einer neuen Studie zufolge gilt das auch für eine elementare Fähigkeit: aufrecht gehen. Pro Tag legen Kleinkinder 14.000 Sc...

Anlage und Umwelt – Marshmallow-Test in der Kritik

Veröffentlicht am 16. Oktober 2012

Der legendäre Marshmallow-Test legte nahe, dass die Fähigkeit zur Selbstkontrolle nicht nur ein Indikator für Erfolg ist, sondern auch angeboren. US-Wissenschaf...

Gute Seele – Babys sind von Natur aus hilfsbereit

Veröffentlicht am 2. August 2012

Eine neue Studie resümiert: Babys sind von sich aus dazu motiviert, anderen zu helfen. Dafür müssen sie noch nicht mal selbst eingreifen. Es beruhigt sie schon,...

Höchste Not – Im Katastrophenfall sind Männer egoistisch

Veröffentlicht am 23. Mai 2012

„Frauen und Kinder zuerst“ – dieses ungeschriebene Gesetz gilt bei Schiffsuntergängen und anderen Katastrophen. Aber wird es auch eingehalten?...

Beitragsnavigation

1 2 3 Weiter »
  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter

  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy