Zum Inhalt überspringen
Alltagsforschung
Wissenschaft, die Wissen schafft
  • Psychologie
  • Ökonomie
  • Technologie
  • Wer schreibt hier?

Schlagwort: Intelligenz

Schlaubi Schlumpf – Wie wird mein Kind klüger?

Veröffentlicht am 23. Januar 2013

So sehr Eltern ihr Kind auch lieben – ein kluges Kind ist allen lieber als ein dummes. Stellt sich die Frage: Können Eltern die Intelligenz ihrer Kinder p...

Der Weg einer Studie – Warum die Menschen NICHT immer dümmer werden

Veröffentlicht am 15. November 2012

„Menschen werden immer dümmer“, schreien derzeit viele Artikel von den Dächern. Blöd nur, dass die entsprechende Studie das gar nicht behauptet R...

Kluge Menschen sind glücklicher

Veröffentlicht am 27. September 2012

Gute Nachrichten für alle Schlaumeier: Laut einer neuen Studie sind Menschen mit einem hohen Intelligenzquotienten (IQ) besonders glücklich – und jene mit...

Glaubensfrage – Vorstellung von Intelligenz prägt den Gerechtigkeitssinn

Veröffentlicht am 20. Juli 2012

Glauben Sie, dass Intelligenz schon bei der Geburt festgelegt wird? Oder gehen Sie davon aus, dass jeder daran arbeiten kann? Laut einer neuen Studie verrät die...

Denken und spinnen – Die Gefahren der Intelligenz

Veröffentlicht am 15. Juni 2012

Mittlerweile wissen Psychologen, dass viele Menschen ständig Denkfehler begehen. Liegt das an mangelnder Intelligenz? Ganz im Gegenteil! Eine neue Studie behaup...

Sache der Einstellung – Falsches Feedback senkt die Motivation

Veröffentlicht am 16. April 2012

Glauben Sie, dass Intelligenz erblich bedingt ist? Laut einer neuen Studie beeinflusst die Antwort darauf nicht nur Ihre eigene Leistung, sondern auch, ob Sie a...

Haste Töne – Musik macht Kinder schlau

Veröffentlicht am 5. Oktober 2011

Wollen Sie Ihre Kinder fördern? Dann schicken Sie sie zur musikalischen Früherziehung oder lassen Sie sie ein Instrument lernen – denn ein Forscher behaup...

Der Effort-Effekt – Warum Lob auch schaden kann

Veröffentlicht am 27. September 2011

Zu viele Komplimente und zu viel Lob fördern die Leistungsfähig­keit von Kindern keineswegs – sie verringern sie sogar. Der Name dieses Phänomens: Der Effort-Ef...

IQ-Tests messen eher Motivation als Intelligenz

Veröffentlicht am 27. April 2011

Haben Sie schon mal einen IQ-Test absolviert und waren mit dem Resultat unzufrieden? Dann haben Sie nun eine Ausrede: Ihnen fehlte es an Motivation – denn genau...

Adventskalender (12): Raucher sind dümmer

Veröffentlicht am 12. Dezember 2010

Jeder Raucher weiß, dass es schlauere Dinge gibt als Zigaretten zu qualmen. Vor einigen Monaten resümierte ein israelischer Forscher: Raucher haben einen niedri...

Beitragsnavigation

1 2 Weiter »
  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter

  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy