Zum Inhalt überspringen
Alltagsforschung
Wissenschaft, die Wissen schafft
  • Psychologie
  • Ökonomie
  • Technologie
  • Wer schreibt hier?

Schlagwort: Gefühle

Zuerst die gute oder die schlechte Nachricht?

Veröffentlicht am 6. November 2013

Angenommen, es gibt gute und schlechte Nachrichten. Welche wollen Sie zuerst hören? Das hängt davon ab, ob Sie die Botschaft übermitteln oder empfangen – ...

Facebook-Therapie – Der Nutzen der Statusmeldung

Veröffentlicht am 7. Dezember 2012

Die Statusmeldung bei Facebook erlaubt es uns, Gefühle mit unserem digitalen Freundeskreis zu teilen. Einer neuen Studie zufolge ist das sinnvoll: Wer seine Emo...

Angst vor Spinnen – Äußern Sie Ihre Ängste

Veröffentlicht am 5. September 2012

Haben Sie Angst vor Spinnen? Oder ekeln Sie sich vor den Achtbeinern? Dann hat eine neue Studie einen Tipp, wie Sie Ihren Gefühlen begegnen können: Reden Sie da...

Schöne Streicheleinheit – Warum wir Berührungen angenehm finden

Veröffentlicht am 5. Juni 2012

Die meisten Menschen werden gerne von Personen berührt, die ihnen mehr oder weniger sympathisch sind. Aber was passiert bei solchen Berührungen im Gehirn? Eine ...

Blick in die Zukunft – Warum wir unseren Gefühlen trauen sollten

Veröffentlicht am 8. Februar 2012

Eine neue Studie kommt zu einem faszinierenden Ergebnis: Wer hohes Vertrauen in seine Gefühle hat, kann die Zukunft präziser vorhersagen als jemand, der seinen ...

Geteiltes Leid – Wie virales Marketing funktioniert

Veröffentlicht am 27. Juli 2011

Überall teilen wir mit Freunden und Bekannten Informationen. Ein Wissenschaftler meint: Unser Mitteilungsbedürfnis liegt vor allem an unserer Stimmung – u...

Gleich und gleich – Facebook-Freunde teilen Gefühle

Veröffentlicht am 7. Juni 2011

Seit kurzem wissen Forscher, dass sich die Nutzer des Kurznachrichtendienstes Twitter ähneln: Glückliche Menschen zwitschern am liebsten mit anderen glücklichen...

Fundgrube vom 29. Januar: Gute Netzwerke, Schöne Frauen, Eifersüchtige Partner

Veröffentlicht am 29. Januar 2010

Gute Netzwerke: Eltern können aufatmen – laut einer neuen Studie der Universität von Virginia zufolge nutzen Jugendliche soziale Netzwerke im Internet vor...

Die zehn häufigsten Gefühle weltweit

Veröffentlicht am 2. Dezember 2009

Wie fühlen Sie sich gerade? Sind Sie glücklich? Oder fühlen Sie sich krank? Dann sind Sie nicht allein. Ich habe gestern einen spannenden Blogeintrag gefunden, ...

  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter

  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy