Zum Inhalt überspringen
Alltagsforschung
Wissenschaft, die Wissen schafft
  • Psychologie
  • Ökonomie
  • Technologie
  • Wer schreibt hier?

Schlagwort: Zitat

Sternekoch Christian Rach über die „Ja-aber-Gesellschaft“

Veröffentlicht am 13. August 2010

Die Süddeutsche Zeitung interviewt heute den Sternekoch und Restaurant-Tester Christian Rach. Als Erstes wird er gefragt, wie es um die Deutschen steht. Hier se...

Zum Weltkusstag: Zehn Zitate rund ums Küssen

Veröffentlicht am 6. Juli 2010

Abteilung unnützes Wissen: Der längste Kuss der Welt dauerte 31 Stunden, 30 Minuten und 30 Sekunden. Warum ich das erwähne? Weil heute Weltkusstag ist. Daher hi...

Lena Meyer-Landrut über „das Leben“

Veröffentlicht am 25. Mai 2010

In der NDR Talk Show wurde die Sängerin Lena Meyer-Landrut gefragt, ob sie auf ihren Auftritt beim Eurovision Song Contest am kommenden Samstag konkret hinarbei...

Louis van Gaal über „Kommunikation“

Veröffentlicht am 21. April 2010

„Als ich klein war, woraus bestand da meine Welt? Der Lehrer in der Schule, der Pastor von der Kirche, und meine Eltern. Und jetzt? Macht es pling, und di...

Andre Agassi über „Erziehung“

Veröffentlicht am 21. Februar 2010

„Ich bin kein Lehrer, aber ich versuche meinen eigenen und den Kindern in meiner Schule Mitgefühl beizubringen. Wir wollen ihnen zeigen, was Nächstenliebe...

James Patterson über „Schreiben“

Veröffentlicht am 27. Januar 2010

„Wenn Du nur für Dich selbst schreiben willst, kauf‘ Dir ein Tagebuch. Wenn Du für ein paar Freunde schreiben willst, betreib‘ ein Blog. Wenn ...

Jude Law über „Augenblicke“

Veröffentlicht am 23. Januar 2010

„Es ist wichtig, so sehr man im Augenblick versinken möchte, diesen Augenblick im nächsten Moment ziehen zu lassen. Ich versuche seit vielen Jahren, so ha...

Martin Luther King über „Arbeit“

Veröffentlicht am 19. Januar 2010

„Welcher Arbeit Sie auch in Ihrem Leben nachgehen, machen Sie sie gut. Wenn Ihre Aufgabe darin besteht, die Straßen zu fegen, dann fegen Sie, wie Michelan...

Benjamin Prüfer über „Persönlichkeit“

Veröffentlicht am 18. Januar 2010

„Ich finde, wenn man als Persönlichkeit zu einer Marke wird, ist das sehr anstrengend, weil ziemlich viele Leute von einem abhängig werden – Verlag,...

  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter

  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy