Zum Inhalt überspringen
Alltagsforschung
Wissenschaft, die Wissen schafft
  • Psychologie
  • Ökonomie
  • Technologie
  • Wer schreibt hier?

Schlagwort: Ethik

Falsche Moral – Sozialismus fördert Unehrlichkeit

Veröffentlicht am 23. Juli 2014

Beeinflusst das politische System das Verhalten der Bürger? Unbedingt, resümieren Forscher in einer neuen Studie. Bei Beobachtungen in Berlin stellten sie fest:...

Gute Absicht – Lügen können das Ansehen steigern

Veröffentlicht am 28. März 2014

Ehrlich währt am längsten, Lügen haben kurze Beine? Denkste: Laut einer neuen Studie können Lügen das Ansehen steigern – falls sich dahinter eine gute Abs...

Wirkung verfehlt – Altruismus kann schaden

Veröffentlicht am 10. Januar 2014

Wer anderen etwas Gutes tut und davon selbst profitiert, der schadet seinem Ruf – sogar mehr, als wenn er überhaupt nichts Gutes getan hätte.

Scheinheilig – Wie uns ein schlechtes Gewissen beeinflusst

Veröffentlicht am 14. März 2012

Jeder wäre gerne redlich, ehrlich und gut. Allerdings klappt das im Alltag nicht immer. Aber wie reagieren wir auf ein schlechtes Gewissen? Eine neue Studie kom...

Moralisches Dilemma – Würden Sie einen Menschen töten, um fünf zu retten?

Veröffentlicht am 1. Dezember 2011

Folgende Situation: Ein Güterwagen rollt führerlos auf fünf Menschen zu. Um deren Tod zu vermeiden, muss der Waggon auf ein anderes Gleis umgeleitet werden R...

  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter

  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy