Zum Inhalt überspringen
Alltagsforschung
Wissenschaft, die Wissen schafft
  • Psychologie
  • Ökonomie
  • Technologie
  • Wer schreibt hier?

Schlagwort: Stimmung

Gutes Gift – Lindert Botox Depressionen?

Veröffentlicht am 25. März 2014

Botox glättet nicht nur die Falten im Gesicht, sondern lindert womöglich auch Depressionen. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt zumindest eine neue Studie.

Facebook-Studie – Glück ist ansteckend

Veröffentlicht am 13. März 2014

Haben Sie viele Nörgler und Jammerer in Ihrem digitalen Freundeskreis? Dann seien Sie gewarnt: Einer neuen Studie zufolge ist schlechte Laune im Internet ebenfa...

Schöne Tradition – Die Psychologie der Rituale

Veröffentlicht am 14. Februar 2013

Egal ob Menschen oder Tiere, egal ob bei schönen oder traurigen Anlässen: Jedes Lebewesen kennt Rituale. Zwei neue Studien beschäftigen sich nun mit deren Psych...

Zwitscher-Laune – Twitter als globales Stimmungsbarometer

Veröffentlicht am 30. September 2011

In den vergangenen Jahren sind zahlreiche Studien über die Psychologie von Twitter erschienen. Seitdem wissen wir etwa, dass glückliche Menschen am liebsten mit...

Konsumforschung – Entspannung erhöht die Spendierfreude

Veröffentlicht am 27. September 2011

Jedes Mal dasselbe: Wir wissen genau, was wir brauchen – und kaufen doch mehr als nötig. Ein US-Professor hat jetzt herausgefunden, dass unsere Emotionen ...

Glückliche Sprache – Englisch enthält mehr Lebensfreude

Veröffentlicht am 31. August 2011

Man unterstellt Deutschen gerne Griesgrämigkeit – während Amerikaner vor Optimismus nur so strotzen. Laut einer neuen Studie hat zumindest letzteres Klisc...

Gleich und gleich – Facebook-Freunde teilen Gefühle

Veröffentlicht am 7. Juni 2011

Seit kurzem wissen Forscher, dass sich die Nutzer des Kurznachrichtendienstes Twitter ähneln: Glückliche Menschen zwitschern am liebsten mit anderen glücklichen...

Feine Nase – Disco-Gänger riechen eine gute Party

Veröffentlicht am 18. Mai 2011

Schon länger ist bekannt, dass Gerüche unser Verhalten beeinflussen. Das gilt offenbar auch für das Nachtleben – einer neuen Studie zufolge steigern besti...

  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter

  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy