Zum Inhalt überspringen
Alltagsforschung
Wissenschaft, die Wissen schafft
  • Psychologie
  • Ökonomie
  • Technologie
  • Wer schreibt hier?

Schlagwort: Psychological Science

Licht und Dunkelheit – Gedanken beeinflussen unsere visuelle Wahrnehmung

Veröffentlicht am 7. März 2012

Ein schlechtes Gewissen kann nicht nur die Seele belasten. Eine neue Studie zeigt: Gedanken an vergangene Missetaten beeinflussen auch unsere visuelle Wahrnehmu...

Beratungsresistenz – Warum Teams falsche Entscheidungen treffen

Veröffentlicht am 6. März 2012

Egal ob im Beruf oder im Privatleben – viele Entscheidungen treffen wir lieber mit anderen zusammen. Doch dieser Hang zum Rudeldenken birgt auch Gefahren: Laut ...

Das Beste kommt zum Schluss – Darum schmeckt der letzte Bissen so gut

Veröffentlicht am 9. Februar 2012

Bewahren Sie sich das Beste gerne bis zum Schluss auf? Kein Wunder. Laut einer neuen Studie sind Erlebnisse umso intensiver, wenn wir wissen, dass sie nicht wie...

Arm, aber sexy – Warum wir Schulden machen

Veröffentlicht am 11. Januar 2012

Egal ob Staaten, Unternehmen oder Bürger: Viele leben heute auf Pump – und verschulden sich immer weiter. Nicht selten sogar freiwillig. Warum machen wir ...

Kurz und knapp (9) – Psychologie des Tages

Veröffentlicht am 14. Dezember 2011

Stress wirkt allergisch, Nostalgie macht hilfsbereit, Aussagen erhöhen die Kaufbereitschaft – diese und andere Studien gibt es heute in der Psychologie de...

Kurz und knapp (6) – Psychologie des Tages

Veröffentlicht am 9. Dezember 2011

Taxifahren lässt das Gehirn wachsen, Unternehmen können unter Umständen menschlich sein, Ratten haben Mitgefühl – diese und andere neuen Studien gibt es i...

Kurz und knapp (2) – Psychologie des Tages

Veröffentlicht am 5. Dezember 2011

Hier wieder ein paar neue psychologische Studien – und deren Essenz in Kurzform.

Kurz und Knapp (1) – Psychologie des Tages

Veröffentlicht am 2. Dezember 2011

Sie sind Wissenschaftsjournalist, Psychologe, Student oder Psychologie-Fan? Dann kennen Sie das vielleicht: So viele Studien, so wenig Zeit. Daher verlinke ich ...

Freiheitsdrang – Was bringen Verbote?

Veröffentlicht am 3. November 2011

Menschen lieben vor allem eines: persönliche Freiheit. Doch leider gibt es im Alltag zahlreiche Regeln und Gesetze, die unsere Freiheit einschränken. Wie reagie...

Frage der Perspektive – Macht verändert die Selbstwahrnehmung

Veröffentlicht am 20. Oktober 2011

Macht verändert nicht nur den Charakter, sondern auch unsere Selbstwahrnehmung. Laut einer neuen Studie fühlen sich mächtige Menschen sprichwörtlich größer R...

Beitragsnavigation

« Zurück 1 2 3 4 Weiter »
  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter

  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy