Zum Inhalt überspringen
Alltagsforschung
Wissenschaft, die Wissen schafft
  • Psychologie
  • Ökonomie
  • Technologie
  • Wer schreibt hier?

Schlagwort: Verhalten

Verbale Vulgarität – Die Wirkung negativer Online-Kommentare

Veröffentlicht am 6. März 2013

Egal ob auf Online-Nachrichtenseiten oder in Foren – in Kommentarspalten im Internet wird häufig unsachlich beleidigt und beschimpft. Aber wie wirken sich...

Schöne Tradition – Die Psychologie der Rituale

Veröffentlicht am 14. Februar 2013

Egal ob Menschen oder Tiere, egal ob bei schönen oder traurigen Anlässen: Jedes Lebewesen kennt Rituale. Zwei neue Studien beschäftigen sich nun mit deren Psych...

Online-Verhalten – Fehlender Augenkontakt fördert die Pöbelkultur

Veröffentlicht am 19. September 2012

Foren und Kommentarspalten im Internet wimmeln häufig von Beschimpfungen, Beleidigungen und Bedrohungen. Aber wieso herrscht online so oft eine Pöbelkultur? Ein...

Hören mit dem Herzen – Hoher Puls führt zu moralischem Verhalten

Veröffentlicht am 17. August 2012

Angeblich sollen wir immer auf unser Herz hören. Die Macht dieser Weisheit beweist eine neue Studie: Wenn Menschen glauben, einen hohen Puls zu haben, verhalten...

Gute Gegend – Menschen in wohlhabenden Vierteln handeln selbstloser

Veröffentlicht am 16. August 2012

In den vergangenen Jahren ergaben viele Untersuchungen, dass finanzielle Vorteile dem Charakter schaden. Doch jetzt zeigt eine neue Studie: Menschen in wohlhabe...

Money on my mind – Geld verändert die Einstellung

Veröffentlicht am 12. Juli 2012

Ob Geld den Charakter verdirbt? Unklar. Doch eine neue Studie zeigt, dass sich Geld auf die Einstellung auswirkt: Wer sich gedanklich mit Geld auseinandersetzt,...

Karmakonto – Machtlosigkeit fördert das Sozialverhalten

Veröffentlicht am 9. Juli 2012

Manche Dinge können wir nur bis zu einem gewissen Punkt beeinflussen, dann müssen wir sie einfach geschehen lassen. Aber eine neue Studie resümiert: Diese Macht...

Alles vergänglich – Todesgedanken fördern soziales Verhalten

Veröffentlicht am 27. Juni 2012

Gedanken an den Tod sind unschön, aber hilfreich, behauptet eine neue Studie. Wer mit der menschlichen Vergänglichkeit konfrontiert wird, verhält sich demnach w...

Feine Sache – Gerüche verbessern unser Verhalten

Veröffentlicht am 19. April 2012

Manche Gerüche wecken Erinnerungen, andere Ekel. Laut einer neuen Studie lässt sich die Macht der Düfte aber auch anderweitig nutzen: Zuggäste hinterlassen in a...

Blinder Gehorsam – Die Gefahren menschlicher Nähe

Veröffentlicht am 13. April 2012

Menschliche Nähe ist an sich eine feine Sache. Doch eine neue Studie zeigt, dass sie auch Gefahren birgt. Wenn wir uns jemandem verbunden fühlen, neigen wir daz...

Beitragsnavigation

« Zurück 1 2 3 4 Weiter »
  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter

  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy