Zum Inhalt überspringen
Alltagsforschung
Wissenschaft, die Wissen schafft
  • Psychologie
  • Ökonomie
  • Technologie
  • Wer schreibt hier?

Schlagwort: Michael Norton

Schöne Tradition – Die Psychologie der Rituale

Veröffentlicht am 14. Februar 2013

Egal ob Menschen oder Tiere, egal ob bei schönen oder traurigen Anlässen: Jedes Lebewesen kennt Rituale. Zwei neue Studien beschäftigen sich nun mit deren Psych...

Wie du mir… – Gier ist mächtiger als Großzügigkeit

Veröffentlicht am 14. November 2012

Welches Verhalten hinterlässt den größeren Eindruck: Gier oder Großzügigkeit? Laut einer neuen Studie ist Gier mächtiger. Wer von anderen egoistisch behandelt w...

Luft nach oben – Potenzial imponiert mehr als Erfolg

Veröffentlicht am 10. Juli 2012

Erfolge müssen andere Menschen nicht zwangsläufig beeindrucken, resümieren US-Forscher in einer neuen Studie: Häufig imponiert das Potenzial für künftige Großta...

Voll im Stress – Warum wir unsere Zeit für Mitmenschen opfern sollten

Veröffentlicht am 3. April 2012

Haben Sie ständig das Gefühl, zu wenig Zeit zu haben für all die schönen Dinge des Lebens? Dann hat eine neue Studie womöglich eine Lösung, die zunächst etwas p...

Der Ikea-Effekt – Warum eigene Ideen heikel sind

Veröffentlicht am 17. November 2010

Wir schätzen Gegenstände höher ein, wenn wir an ihrer Entstehung beteiligt waren. Der Name dieses Phänomens: Ikea-Effekt. Auch im Berufsalltag tritt er häufig a...

  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter

  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy