Zum Inhalt überspringen
Alltagsforschung
Wissenschaft, die Wissen schafft
  • Psychologie
  • Ökonomie
  • Technologie
  • Wer schreibt hier?

Schlagwort: Meinung

Fähnchen im Wind – Wie schnell Menschen ihre Meinung ändern

Veröffentlicht am 20. September 2012

Niemand mag die sprichwörtlichen Fähnchen im Wind, die ihre Ansichten immer nach der Mehrheit richten. Doch eine neue Studie zeigt eindrucksvoll, wie schnell Me...

So soll es bleiben – Warum wir ungern unsere Meinung ändern

Veröffentlicht am 24. April 2012

„Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben“, wusste schon der deutsche Dichter Friedrich Hebbel. Aber warum? Ein...

Schwer beeindruckt – Wissen schützt vor Torheit nicht

Veröffentlicht am 4. April 2012

Wissen schützt vor Torheit nicht, ganz im Gegenteil. Eine neue Studie zeigt, dass wir uns von Äußerlichkeiten durchaus beeindrucken lassen – selbst wenn w...

Nett gemeint – Warum Komplimente manchmal nach hinten losgehen

Veröffentlicht am 15. November 2011

Eigentlich ist es angenehmer, über andere Menschen nur Gutes zu berichten – anstatt über sie zu lästern. Doch eine Studie zeigte kürzlich: Solche Komplime...

Meinungsbildung im Internet – Warum wir der Mehrheit widersprechen

Veröffentlicht am 22. September 2011

Nehmen wir an, Sie wollen ein Handy kaufen und haben bereits einen Favoriten. Doch bei der Recherche im Internet stoßen Sie auf zahlreiche Stimmen, die ein ande...

Unser Gehirn reagiert auf fremde Meinungen

Veröffentlicht am 18. Juni 2010

Die Meinungen anderer Menschen können uns leicht manipulieren. Forscher haben jetzt herausgefunden, was sich dabei in unserem Gehirn abspielt.

  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter

  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy