Zum Inhalt überspringen
Alltagsforschung
Wissenschaft, die Wissen schafft
  • Psychologie
  • Ökonomie
  • Technologie
  • Wer schreibt hier?

Schlagwort: Kognitive Dissonanz

Ego-Doping – Höherer Selbstwert, bessere Leistung

Veröffentlicht am 25. Oktober 2012

Ein gesundes Selbstbewusstsein sorgt nicht nur für seelische Stabilität. Einer neuen Studie zufolge verbessert es auch die Leistung – weil das Gehirn sens...

Ja, nein, jein – Grübeln macht unglücklich

Veröffentlicht am 12. Januar 2012

Fällt es Ihnen schwer, Entscheidungen zu treffen? Hadern Sie im Nachhinein ständig mit sich, ob Sie wirklich die richtige Wahl getroffen haben? Lassen Sie das b...

Fleischfresser – Warum wir Tiere essen

Veröffentlicht am 27. Oktober 2011

Man muss kein Vegetarier sein, um Tiere zu lieben – und dennoch essen selbst Tierliebhaber gerne Fleisch. Die Frage ist nur: Wie ist das möglich? Eine neue Stud...

Falsche Erwartungen – Der Weltuntergang ist ausgeblieben

Veröffentlicht am 22. Mai 2011

Der angekündigte Weltuntergang ist gestern ausgeblieben. Doch wie geht jemand, der sich tatsächlich darauf eingestellt hat, mit so einer Nachricht um? Genau das...

Verdrehte Welt – Warum wir uns Fehler schönreden

Veröffentlicht am 7. Oktober 2010

Niemand macht gerne Fehler – noch schlimmer ist es, dabei ertappt zu werden. Doch anstatt mit Irrtümern souverän umzugehen, verdrehen wir die Tatsachen, s...

  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter

  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy