
Warnhinweise auf Zigarettenpackungen sind nicht nur umstritten, sondern offenbar auch wirkungslos. Eine Analyse der Blickbewegungen zeigt: Raucher ignorieren die Warnungen bewusst. [Read more…]
Warnhinweise auf Zigarettenpackungen sind nicht nur umstritten, sondern offenbar auch wirkungslos. Eine Analyse der Blickbewegungen zeigt: Raucher ignorieren die Warnungen bewusst. [Read more…]
Wer seine Kinder allzu überschwänglich lobt, erreicht mitunter das Gegenteil: Er nimmt ihnen die Lust, Herausforderungen einzugehen – zumindest dann, wenn ihr Selbstbewusstsein ohnehin noch schwach ist. [Read more…]
Was sollte man Menschen raten, die bald heiraten? Ein Psychologe rät: Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl. Laut einer neuen Studie kann das ziemlich gut vorhersagen, wie glücklich die Ehe verläuft. [Read more…]
Menschen benehmen sich häufig daneben – und fühlen sich trotzdem gut. Eine neue Studie resümiert: Die Erleichterung darüber, mit einer Schwindelei davon gekommen zu sein, ist bisweilen größer als das schlechte Gewissen. [Read more…]
Geheimnisse faszinieren. Eine neue Studie resümiert: Es reicht bisweilen sogar schon, eine Information als geheim anzupreisen – und schon finden Menschen sie interessanter und glaubwürdiger. [Read more…]
Egal ob auf Online-Nachrichtenseiten oder in Foren – in Kommentarspalten im Internet wird häufig unsachlich beleidigt und beschimpft. Aber wie wirken sich solche Wortmeldungen auf die Leser aus? Eine neue Studie resümiert: Sie tragen wesentlich zur Polarisierung bei. [Read more…]
Seit Jahrhunderten streiten Experten darum, was Menschen glücklich macht. Aber wie geht das eigentlich, glücklich sein? Oder anders gefragt: Kann man Unglücklichsein lernen? Ja, man kann – zum Beispiel so: [Read more…]
Unwissenheit ist nicht immer schlecht, Frauen sind manchmal unaufmerksamer als Männer, Gartenarbeit senkt den Stresspegel – diese und andere Studien lesen Sie heute in der Psychologie des Tages. [Read more…]
Stress wirkt allergisch, Nostalgie macht hilfsbereit, Aussagen erhöhen die Kaufbereitschaft – diese und andere Studien gibt es heute in der Psychologie des Tages. [Read more…]
Jugendliche leiden immer häufiger an chronischen Schmerzen, Ecstasy ist noch schädlicher als gedacht, Oxytocin macht selbstbewusst – dies und noch mehr in der Psychologie des Tages. [Read more…]
Copyright © Daniel Rettig, 2009–2018
Neueste Kommentare